Aktuelles

Nördliches Ruhrgebiet soll Teil der Fachkräfteoffensive NRW werden

Metropole Ruhr (idr). Das Land NRW stellt im Rahmen des Förderaufrufs "Kooperationsbüros für Zukunftscampus Berufliche Bildung" 13,5 Millionen Euro für die Fachkräfteoffensive bereit. Gefördert werden Kooperationen von Lernorten der beruflichen und akademischen Bildung wie Wirtschaftszentren, Berufskollegs oder Hochschulen, die dann an einem Zukunftscampus gebündelt arbeiten. Sie führen Bildungsangebote gemeinsam durch und nutzen gemeinsam Werkstätten, Labore oder andere Einrichtungen.

 

Auch im nördlichen Ruhrgebiet (Stadt Bottrop, Stadt Dorsten, Stadt Gladbeck, Stadt Marl) werden Einrichtungen gefördert. Bis zum 30. Juni 2025 können Interessenbekundungen eingereicht werden.

 

Weitere Informationen zum Förderangebot und die Unterlagen zur Interessenbekundung finden sich unter: https://www.mags.nrw/esf-2021-2027-aufrufe

Pressekontakt: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Pressestelle, Telefon: 0211/8553118, E-Mail: Staatskanzlei-NRW-Presse[at]stk.nrw.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0