Aktuelles

NRW-Sportvertreter unterstützen die Olympiabewerbung der Rhein-Ruhr-Region für 2012

Duisburg.(idr). Der Sport in Nordrhein-Westfalen steht voll hinter der Olympiabewerbung der Rhein-Ruhr Region für die Olympischen Sommerspiele 2012. Auf der Hauptausschusssitzung des LandesSportBundes in Duisburg gaben die 139 Delegierten der Sportfachverbände und der Stadt- und Kreissportbünde ein eindeutiges Votum für die Bewerbung ab. Darüber hinaus sicherten sie der Landesregierung und der Düsseldorf Rhein-Ruhr 2012 GmbH, die für das operative Geschäft verantwortlich ist, ihre volle Unterstützung zu. Auch LandesSportBund-Präsident Richard Winkels sprach ein "klares Ja zur Olympiabewerbung" aus. Gemeinsam mit der Sportjugend NRW wolle man nicht nur die Sportlerinnen und Sportler, sondern alle Menschen in der Region für die Durchführung der Olympischen Spiele 2012 gewinnen. Winkels verwies auf den nachhaltigen Schub, den der Sport in NRW durch die Olympiabewerbung erhalte. Dies wirke sich insbesondere positiv auf die Nachwuchsförderung und die Zahl der hauptberuflichen Trainer an den Stützpunkten der Verbände aus, die bis zum Jahresende auf über 150 ausgebaut würde. Allerdings mahnte der LandesSportBund-Präsident an, dass der Sport im Falle einer Nicht-Nominierung durch das Nationale Olympische Komitee nicht wieder zur Nebensache verkümmern dürfe. Die Entscheidung über den deutschen Bewerber für die Olympischen Spiele 2012 fällt das NOK am 12. April 2003.Pressekontakt: LandesSportBund NRW, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Michael Heise, Telefon: 0203/7381-890, Fax: -896

Duisburg.(idr). Der Sport in Nordrhein-Westfalen steht voll hinter der Olympiabewerbung der Rhein-Ruhr Region für die Olympischen Sommerspiele 2012. Auf der Hauptausschusssitzung des LandesSportBundes in Duisburg gaben die 139 Delegierten der Sportfachverbände und der Stadt- und Kreissportbünde ein eindeutiges Votum für die Bewerbung ab.

 

Darüber hinaus sicherten sie der Landesregierung und der Düsseldorf Rhein-Ruhr 2012 GmbH, die für das operative Geschäft verantwortlich ist, ihre volle Unterstützung zu. Auch LandesSportBund-Präsident Richard Winkels sprach ein "klares Ja zur Olympiabewerbung" aus. Gemeinsam mit der Sportjugend NRW wolle man nicht nur die Sportlerinnen und Sportler, sondern alle Menschen in der Region für die Durchführung der Olympischen Spiele 2012 gewinnen.

 

Winkels verwies auf den nachhaltigen Schub, den der Sport in NRW durch die Olympiabewerbung erhalte. Dies wirke sich insbesondere positiv auf die Nachwuchsförderung und die Zahl der hauptberuflichen Trainer an den Stützpunkten der Verbände aus, die bis zum Jahresende auf über 150 ausgebaut würde.

 

Allerdings mahnte der LandesSportBund-Präsident an, dass der Sport im Falle einer Nicht-Nominierung durch das Nationale Olympische Komitee nicht wieder zur Nebensache verkümmern dürfe. Die Entscheidung über den deutschen Bewerber für die Olympischen Spiele 2012 fällt das NOK am 12. April 2003.

Pressekontakt: LandesSportBund NRW, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Michael Heise, Telefon: 0203/7381-890, Fax: -896

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0