Aktuelles

Numerus Clausus ade: Wirtschaftswissenschaften in Dortmund ohne Zulassungsbeschränkung

Dortmund.(idr). Gute Nachrichten für angehende WiWis: Der Numerus Clausus für Wirtschaftswissenschaften hat an der Uni Dortmund ab dem kommenden Wintersemester ausgedient. Wer hier mit den Schwerpunkten Sozialwissenschaften, Volks- oder Betriebswirtschaftslehre studieren will, kann sich ohne Umwege gleich an der Hochschule immatrikulieren. Ebenso unbürokratisch können sich angehende Diplom-Wirtschaftsmathematiker und Lehrer im Fach Wirtschaftswissenschaften einschreiben. Voraussetzung ist lediglich die allgemeine Hochschulreife, also z.B. das Abitur. Die Frist fürs Einschreiben läuft vom 30. August bis zum 8. Oktober.Unterlagen können im Studentensekretariat abgeholt oder schriftlich angefordert werden: Studentensekretariat Universität Dortmund, 44221 Dortmund (gegen einen mit drei Mark frankierten Rückumschlag).Pressekontakt: Universität Dortmund, Pressestelle, Klaus Commer, Telefon: 0231/755-4811, Fax: -4819, e-mail: commer @ verwaltung.uni-dortmund.de

Dortmund.(idr). Gute Nachrichten für angehende WiWis: Der Numerus Clausus für Wirtschaftswissenschaften hat an der Uni Dortmund ab dem kommenden Wintersemester ausgedient. Wer hier mit den Schwerpunkten Sozialwissenschaften, Volks- oder Betriebswirtschaftslehre studieren will, kann sich ohne Umwege gleich an der Hochschule immatrikulieren. Ebenso unbürokratisch können sich angehende Diplom-Wirtschaftsmathematiker und Lehrer im Fach Wirtschaftswissenschaften einschreiben. Voraussetzung ist lediglich die allgemeine Hochschulreife, also z.B. das Abitur. Die Frist fürs Einschreiben läuft vom 30. August bis zum 8. Oktober.Unterlagen können im Studentensekretariat abgeholt oder schriftlich angefordert werden: Studentensekretariat Universität Dortmund, 44221 Dortmund (gegen einen mit drei Mark frankierten Rückumschlag).

Pressekontakt: Universität Dortmund, Pressestelle, Klaus Commer, Telefon: 0231/755-4811, Fax: -4819, e-mail: commer @ verwaltung.uni-dortmund.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0