Oberhausen.(idr). Die Stadt Oberhausen baut ihre kommunale Beschäftigungsförderung aus. Zentraler Baustein ist die Gründung einer Beschäftigungsförderung Oberhausen gGmbH am kommenden Mittwoch. Die neue Gesellschaft soll die Aufgaben der städtischen Koordinierungsstelle Beschäftigungsförderung übernehmen und schneller und flexibler handeln können.
Einige weitere Punkte: Das kommunale Programm Arbeit statt Sozialhilfe wird um 150 Stellen auf 450 aufgestockt. Damit soll jedem Arbeitslosen unter 25 die Chance geboten werden, zu arbeiten. Intensiviert werden zudem die Beratungen für Sozialhilfeempfänger und die Betreuung von Teilnehmern in Arbeitsmaßnahmen.Pressekontakt: Stadt Oberhausen, Achim Kawicki, Telefon: 0208/825-3863, Fax: -3891
Oberhausen.(idr). Die Stadt Oberhausen baut ihre kommunale Beschäftigungsförderung aus. Zentraler Baustein ist die Gründung einer Beschäftigungsförderung Oberhausen gGmbH am kommenden Mittwoch. Die neue Gesellschaft soll die Aufgaben der städtischen Koordinierungsstelle Beschäftigungsförderung übernehmen und schneller und flexibler handeln können.
Einige weitere Punkte: Das kommunale Programm Arbeit statt Sozialhilfe wird um 150 Stellen auf 450 aufgestockt. Damit soll jedem Arbeitslosen unter 25 die Chance geboten werden, zu arbeiten. Intensiviert werden zudem die Beratungen für Sozialhilfeempfänger und die Betreuung von Teilnehmern in Arbeitsmaßnahmen.
Pressekontakt: Stadt Oberhausen, Achim Kawicki, Telefon: 0208/825-3863, Fax: -3891