Aktuelles

Öffentliche Dienstleister werden als Arbeitgeber für Akademiker immer wichtiger

Ruhrgebiet.(idr). Die Berufschancen für Akademiker sind gesunken: Im Ruhrgebiet wurden in den ersten drei Quartalen 2002 41 Prozent weniger Stellen für sie ausgeschrieben als im Vorjahreszeitraum, bundesweit lag der Rückgang sogar bei 44 Prozent. Das geht aus dem Adecco Stellenindex hervor. Vor allem die innovativen und technologieorientierten Branchen schränkten ihre Personalsuche spürbar ein. Demgegenüber wuchs die Bedeutung der öffentlichen Dienstleister, also der staatlichen Institutionen, des Gesundheits- und Sozialwesens und des Bildungsbereichs, als Arbeitgeber für Akademiker. Ihr Anteil am Stellenmarkt lag in den ersten neun Monaten des Jahres bei 43 Prozent, ein Jahr zuvor waren es nur 28 Prozent.Pressekontakt: Adecco GmbH, Tanja Siegmund, Telefon: 0661/9398-233, Fax: 9016464

Ruhrgebiet.(idr). Die Berufschancen für Akademiker sind gesunken: Im Ruhrgebiet wurden in den ersten drei Quartalen 2002 41 Prozent weniger Stellen für sie ausgeschrieben als im Vorjahreszeitraum, bundesweit lag der Rückgang sogar bei 44 Prozent. Das geht aus dem Adecco Stellenindex hervor. Vor allem die innovativen und technologieorientierten Branchen schränkten ihre Personalsuche spürbar ein.

 

Demgegenüber wuchs die Bedeutung der öffentlichen Dienstleister, also der staatlichen Institutionen, des Gesundheits- und Sozialwesens und des Bildungsbereichs, als Arbeitgeber für Akademiker. Ihr Anteil am Stellenmarkt lag in den ersten neun Monaten des Jahres bei 43 Prozent, ein Jahr zuvor waren es nur 28 Prozent.

Pressekontakt: Adecco GmbH, Tanja Siegmund, Telefon: 0661/9398-233, Fax: 9016464

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0