Aktuelles

ÖPNV und CarSharing-Unternehmen auf gemeinsamen Wegen

Dortmund.(idr). Eng zusammenarbeiten wollen jetzt die Dortmunder Stadtwerke und das CarSharing-Unternehmen "stadtmobil" aus Dortmund. Beide Partner schließen sich zusammen, um gemeinsam mehr Menschen dazu zu bewegen, auf den eigenen Wagen zu verzichten. Künftig brauchen Abonnenten des sogenannten Tickets 2000 keine Aufnahmegebühr mehr bei "stadtmobil" zu zahlen, auch die Monatsgebühr von 20 Mark bei dem CarSharing-Unternehmen sparen sie.Nach Auskunft der Dortmunder Stadtwerke ist diese Zusammenarbeit bundesweit einmalig. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr begleitet das Pilotprojekt.Pressekontakt: Dortmunder Stadtwerke, Pressestelle, Telefon: 0231/955-2105 bis -2109, Fax: -3332

Dortmund.(idr). Eng zusammenarbeiten wollen jetzt die Dortmunder Stadtwerke und das CarSharing-Unternehmen "stadtmobil" aus Dortmund. Beide Partner schließen sich zusammen, um gemeinsam mehr Menschen dazu zu bewegen, auf den eigenen Wagen zu verzichten. Künftig brauchen Abonnenten des sogenannten Tickets 2000 keine Aufnahmegebühr mehr bei "stadtmobil" zu zahlen, auch die Monatsgebühr von 20 Mark bei dem CarSharing-Unternehmen sparen sie.Nach Auskunft der Dortmunder Stadtwerke ist diese Zusammenarbeit bundesweit einmalig. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr begleitet das Pilotprojekt.

Pressekontakt: Dortmunder Stadtwerke, Pressestelle, Telefon: 0231/955-2105 bis -2109, Fax: -3332

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0