Aktuelles

Online im Bus: Der Kreis Unna macht's möglich

Kreis Unna (idr). Nicht nur schnell auf der Straße, sondern auch schnell im Netz: Am 15. September startet das kommunale Verkehrsunternehmen des Kreises Unna (VKU) den nach eigenen Angaben ersten bundesweiten Internetzugang im Linienbus. Auf der SchnellBus-Linie S30 (Hamm - Bergkamen - Dortmund) startet das Pilotprojekt mit dem Hot Spot, insgesamt fünf Fahrzeuge wurden entsprechend ausgerüstet. Um in den Genuss des Gratis-Zugangs zu kommen, müssen interessierte Fahrgäste ein WLAN-fähiges Gerät besitzen wie beispielsweise ein Smartphone, Notebook oder Tablet-PC. Wenn das Gerät den Zugang gefunden und der Nutzer die AGBs per Klick akzeptiert hat, kann das Lesen von Online-Zeitungen, Abrufen von E-Mails etc. beginnen. Die VKU will damit besonders junge Neukunden für den öffentlichen Nahverkehr gewinnen. Weitere Informationen unter www.vku-online.dePressekontakt: VKU, Frank Severin, Telefon: 02307/209-37, Fax: -35, E-Mail: frank.severin@kvu-online.de

Kreis Unna (idr). Nicht nur schnell auf der Straße, sondern auch schnell im Netz: Am 15. September startet das kommunale Verkehrsunternehmen des Kreises Unna (VKU) den nach eigenen Angaben ersten bundesweiten Internetzugang im Linienbus. Auf der SchnellBus-Linie S30 (Hamm - Bergkamen - Dortmund) startet das Pilotprojekt mit dem Hot Spot, insgesamt fünf Fahrzeuge wurden entsprechend ausgerüstet.

Um in den Genuss des Gratis-Zugangs zu kommen, müssen interessierte Fahrgäste ein WLAN-fähiges Gerät besitzen wie beispielsweise ein Smartphone, Notebook oder Tablet-PC. Wenn das Gerät den Zugang gefunden und der Nutzer die AGBs per Klick akzeptiert hat, kann das Lesen von Online-Zeitungen, Abrufen von E-Mails etc. beginnen. Die VKU will damit besonders junge Neukunden für den öffentlichen Nahverkehr gewinnen.

Weitere Informationen unter www.vku-online.de

Pressekontakt: VKU, Frank Severin, Telefon: 02307/209-37, Fax: -35, E-Mail: frank.severin[at]kvu-online.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0