Essen/Metropole Ruhr (idr). Der Regionalverband Ruhr (RVR) und die Verbraucherzentrale NRW legen ihre Online-Vortragsreihe zu Solarenergie in diesem Jahr wieder auf. Jeweils Donnerstag werden in Zoom-Vorträgen wichtige Themen erklärt und Fragen beantwortet. Los geht's am 26. März mit Informationen zu "Sonnenstrom vom Dach – Photovoltaik Dachanlagen". "Photovoltaik-Anlagen mieten oder kaufen?" - um diese Entscheidung dreht sich die Veranstaltung am 2. April, bevor am 9. April der Fokus auf "Sonnenstrom vom Balkon – Steckersolargeräte" liegt. "Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern" lautet das Thema des Online-Vortrags am 16. April. Alle Angebote sind kostenlos.
Die Vortragsreihe ist ein Angebot der Solarmetropole Ruhr, die der RVR und das Handwerk Region Ruhr initiiert haben. Sie richtet sich sowohl an Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer als auch an Bewohnerinnen und Bewohner von Mehrfamilienhäusern. Vorkenntnisse sind nicht notwendig und Fragen ausdrücklich erwünscht. Eine vorherige Online-Anmeldung unter solarmetropole.ruhr/veranstaltungen ist erforderlich.
In den letzten drei Jahren nutzten fast 3.500 Bürgerinnen und Bürger die kostenlosen und neutralen Vortragsangebote der Solarmetropole Ruhr.
Pressekontakt: RVR, Marlen Hoischen, Telefon: 0201/2069-664, E-Mail: hoischen[at]rvr.ruhr, Pressestelle, Barbara Klask, Telefon: -201, E-Mail: klask[at]rvr.ruhr