"Orient inside" beim 16. Festival Kemnade International
|VermischtesMetropole RuhrNRWBochum
Bochum.(idr). Der Orient steht im Mittelpunkt der diesjährigen Biennale der Weltmusik auf der Wasserburg Haus Kemnade vom 22. bis zum 24. Juni. "Orient inside" soll die Begegnung mit der orientalischen Kultur mitten im Revier ermöglichen.
Mit allen Sinnen können die Besucher des 16. Kemnade International diese Kultur erfahren - über Musik, Tanz, Diskussionen und auch einen farbenprächtigen Bazar. Dreh- und Angelpunkt der Biennale ist die türkische Gemeinde des Ruhrgebiets, eine der größten Westeuropas.
Neben namhaften türkischen Musikern sind auch Gewerkschafter in Kemnade vertreten: In Zusammenarbeit mit der Zukunftswerkstatt des Festivals vermittelt das Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes im Rahmen einer Fachtagung Eindrücke aus der deutsch-türkischen Kulturlandschaft.Pressekontakt: yalla, Degmar Kempny, Telefon: 0221/81-3211, Fax: - 1053
Bochum.(idr). Der Orient steht im Mittelpunkt der diesjährigen Biennale der Weltmusik auf der Wasserburg Haus Kemnade vom 22. bis zum 24. Juni. "Orient inside" soll die Begegnung mit der orientalischen Kultur mitten im Revier ermöglichen.
Mit allen Sinnen können die Besucher des 16. Kemnade International diese Kultur erfahren - über Musik, Tanz, Diskussionen und auch einen farbenprächtigen Bazar. Dreh- und Angelpunkt der Biennale ist die türkische Gemeinde des Ruhrgebiets, eine der größten Westeuropas.
Neben namhaften türkischen Musikern sind auch Gewerkschafter in Kemnade vertreten: In Zusammenarbeit mit der Zukunftswerkstatt des Festivals vermittelt das Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes im Rahmen einer Fachtagung Eindrücke aus der deutsch-türkischen Kulturlandschaft.