Xanten (idr). Ein Tag in den Revierparks und Freizeitzentren des Regionalverbandes Ruhr (RVR) ist wie ein kleiner Urlaub. Und ein Ausflug zu den grünen Erholungsinseln lässt sich bestens verbinden mit einem Abstecher zu Museen, Schlössern und Ausstellungen in der Umgebung. In den Sommerferien stellt der idr wöchentlich einen Tipp vor. Diesmal stehen das Freizeitzentrum Xanten und der Archäologische Park des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) im Fokus.
Das Freizeitzentrum Xanten (FZX) ist ein ideales Ziel für Familien. Rund um die beiden großen Seen – Xantener Südsee und Xantener Nordsee – gibt es weitläufige Badestrände mit flachen Uferbereichen. Spielplätze und eine Wasserspielzone sorgen dafür, dass es den Jüngsten nicht langweilig wird. Auch wer es sportlich mag, hat an den großen Badeseen viele Möglichkeiten: Fahrten im Tret- oder Ruderboot sind ebenso möglich wie Stand-up-Paddling und Wasserski auf zwei Anlagen. Abseits des Wassers wartet u. a. eine Adventuregolf-Anlage mit 18 naturnahen Bahnen.
Wer sich vom Wasser aufs Rad schwingt, ist in rund einer Viertelstunde am LVR-Römermuseum. Dort tauchen Besucherinnen und Besucher ein in die römische Vergangenheit Xantens. Exponate zum Anfassen und Ausprobieren, Hörspiele und viele Stationen für Kinder bieten spannende Einblicke in das Leben vor 2.000 Jahren. Das Römermuseum ist Teil des Archäologischen Parks. Auf dem Gelände der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana machen rekonstruierte Bauten wie Amphitheater, Stadtmauer und Tempelanlagen das Leben im alten Rom anschaulich.
Infos: http://www.rvr.ruhr/ferientipps
Pressekontakt: idr, Telefon: 0201/2069-282, E-Mail: idr[at]rvr.ruhr