Dortmund.(idr). "Come2Campus" wirbt die Universität Dortmund zum Auftakt des Sommersemesters für ihr Programm, das ausländischen Studierenden den Einstieg ins Studium erleichtern soll. Für ihr Kennenlernprogramm suchen die Veranstalter noch Paten, die die Erstsemester in ihren ersten Tagen an der Uni begleiten und beraten.Ein Workshop am 4. April bereitet die Dortmunder Teilnehmer des "Come2Campus-Programms" auf ihre Aufgaben vor. Zum Abschluss des Projekts gibt´s dann ein Zertifikat der Universität zur Bestätigung des interkulturellen Engagements. Erster Einsatz: das internationale Frühstücksbüffet auf dem Campus am 6. April.Das Leuchtturmprojekt zur Verbesserung der Studiensituation von Ausländern findet bereits zum zweiten Mal statt.
Pressekontakt: Akademisches Auslandsamt, Jutta Schmid, Telefon: 0231/755-5339, Hochschuldidaktisches Zentrum, Sibylle Klemm, Telefon: -5220
Aktuelles
Paten für ausländische Studienanfänger gesucht
Dortmund.(idr). "Come2Campus" wirbt die Universität Dortmund zum Auftakt des Sommersemesters für ihr Programm, das ausländischen Studierenden den Einstieg ins Studium erleichtern soll. Für ihr Kennenlernprogramm suchen die Veranstalter noch Paten, die die Erstsemester in ihren ersten Tagen an der Uni begleiten und beraten.Ein Workshop am 4. April bereitet die Dortmunder Teilnehmer des "Come2Campus-Programms" auf ihre Aufgaben vor. Zum Abschluss des Projekts gibt´s dann ein Zertifikat der Universität zur Bestätigung des interkulturellen Engagements. Erster Einsatz: das internationale Frühstücksbüffet auf dem Campus am 6. April.Das Leuchtturmprojekt zur Verbesserung der Studiensituation von Ausländern findet bereits zum zweiten Mal statt.Pressekontakt: Akademisches Auslandsamt, Jutta Schmid, Telefon: 0231/755-5339, Hochschuldidaktisches Zentrum, Sibylle Klemm, Telefon: -5220