Aktuelles

Pendo berät und koordiniert Unternehmen in Dortmund

Dortmund.(idr). Das Pendo-Projekt, eine mit EU-Mitteln geförderte Initiative des Vereins zur Förderung der Weiterbildung in Dortmund e.V., ist jetzt in eine privatwirtschaftliche Koordinationsstelle für Unternehmen umgewandelt worden. Die Pendo-GmbH richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen der Region und vermittelt Unternehmensberater aus unterschiedlichen Bereichen. Dabei koordiniert das Unternehmen eine fachübergreifende Beratung sowie das Prozessmanagement. Bei Bedarf werden mit Weiterbildungsträgern auch Qualifizierungsprofile erarbeitet. Im Beirat der Pendo-GmbH sind die Arbeitsverwaltung, der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), die Handwerkskammer, die Industrie- und Handelskammer und die Volkshochschule Dortmund vertreten. Pressekontakt: Pendo GmbH iG, Kerstin Tuschik, Telefon: 0231/524346, Fax: 577528

Dortmund.(idr). Das Pendo-Projekt, eine mit EU-Mitteln geförderte Initiative des Vereins zur Förderung der Weiterbildung in Dortmund e.V., ist jetzt in eine privatwirtschaftliche Koordinationsstelle für Unternehmen umgewandelt worden.

 

Die Pendo-GmbH richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen der Region und vermittelt Unternehmensberater aus unterschiedlichen Bereichen. Dabei koordiniert das Unternehmen eine fachübergreifende Beratung sowie das Prozessmanagement.

 

Bei Bedarf werden mit Weiterbildungsträgern auch Qualifizierungsprofile erarbeitet. Im Beirat der Pendo-GmbH sind die Arbeitsverwaltung, der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), die Handwerkskammer, die Industrie- und Handelskammer und die Volkshochschule Dortmund vertreten.

Pressekontakt: Pendo GmbH iG, Kerstin Tuschik, Telefon: 0231/524346, Fax: 577528

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0