Aktuelles

Pläne für Junge Bühne in Dortmund schreiten voran / Bauprojekt verteuert sich

Dortmund (idr). Der Neubau für die Junge Bühne in Dortmund wird voraussichtlich mehr als 71 Millionen Euro kosten. Dazu kommen rund neun Millionen Euro brutto für den Anschluss zum Schauspielhaus. Damit verteuert sich das Bauvorhaben gegenüber der Kostenschätzung aus dem Jahr 2017. Allein wegen Baupreisentwicklung und Inflation ergaben sich Mehrkosten von 17,3 Millionen Euro. Die 2018 vom Rat beschlossene Kostenobergrenze kann daher nicht gehalten werden.

 

Mit dem Neubau sollen das Kinder- und Jugendtheater und die Junge Oper unter einem Dach vereint werden. Die Junge Bühne komplettiert neben dem Opern- und dem Schauspielhaus den Theaterkomplex in Dortmund. Der Wettbewerbsentwurf sieht einen gläsernen, quadratischen Kubus vor. Die Besucher sollen über eine skulpturale Freitreppe zu den Bühnen geführt werden. Optisch fügt sich der Kubus an das Schauspielgebäude. Die Bühnen werden nach dem neusten Stand der audiovisuellen Technik ausgestattet und auch Videoeinsatz und Inversion möglich machen.

Pressekontakt: Stadt Dortmund, Silke Hempel, Telefon: 0231/50-19244, E-Mail: shempel[at]stadtdo.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0