Aktuelles

Power aus Wasserstoff: Bochumer Maschinenbauer erhalten Adam Opel-Preis

Bochum.(idr). Mit Wasserstoff als Energieträger der Zukunft und mit Bauteilen, die den extremen Anforderungen im modernen Fahr- und Flugzeugbau gerecht werden, haben sich an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) die Maschinenbauer Matthias Finkenrath und Gregor Kotucha beschäftigt. Für die Ergebnisse ihrer Diplomarbeit erhalten sie am 7. Juni den mit 2.600 Euro dotierten Adam Opel-Preis. Die Auszeichnung wird jährlich an die zwei besten Maschinenbau-Absolventen der RUB vergeben. Pressekontakt: RUB, Fakultät für Maschinenbau, Dr. Iris Bertozzi, Telefon: 0234/32-27265

Bochum.(idr). Mit Wasserstoff als Energieträger der Zukunft und mit Bauteilen, die den extremen Anforderungen im modernen Fahr- und Flugzeugbau gerecht werden, haben sich an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) die Maschinenbauer Matthias Finkenrath und Gregor Kotucha beschäftigt. Für die Ergebnisse ihrer Diplomarbeit erhalten sie am 7. Juni den mit 2.600 Euro dotierten Adam Opel-Preis. Die Auszeichnung wird jährlich an die zwei besten Maschinenbau-Absolventen der RUB vergeben.

Pressekontakt: RUB, Fakultät für Maschinenbau, Dr. Iris Bertozzi, Telefon: 0234/32-27265

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0