Dortmund (idr). Die Trophäen der deutschen Frauen- und Männer-Nationalmannschaften können jetzt erstmals vereint an einem Ort bestaunt werden: Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund hat in seiner neu eingerichteten "Schatzkammer" die EM- und WM-Pokale im Zentrum der Dauerausstellung zusammengeführt. Zu sehen sind die originalen Siegerpokale, die für drei EM- und vier WM-Titel der Männer sowie für acht EM- und zwei WM-Titel der Frauen stehen.
Der neue Ausstellungsbereich wurde nicht zufällig gewählt: Das Deutsche Fußballmuseum veranstaltet zu den EM-Spielen der deutschen Frauen-Nationalmannschaft ein Private Viewing. Das Auftaktspiel am Freitagabend gegen Polen ist schon ausverkauft; für die weiteren Gruppenspiele gegen Dänemark (8.7., 18 Uhr) und Schweden (12.7., 21 Uhr) sind noch Restkontingente verfügbar.
Infos und Tickets: https://www.fussballmuseum.de/kulturprogramm
Pressekontakt: DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum gGmbH, Abteilung Kommunikation, Telefon: 0231/47646626, E-Mail: presse[at]fussballmuseum.de