Ruhrgebiet.(idr). Die Essener SPD macht sich stark für einen Ruhrbezirk und startet eine eigene Unterschriften-Aktion. 40.000 Informationsblätter und Unterschriftenlisten hat der SPD-Unterbezirk verteilt. Mit einer einheitlichen Region, schreibt die SPD in dem Infoblatt, sei das Ruhrgebiet in der Lage, die Verkehrsprobleme zu lösen, überörtlich bedeutsame Flächen zu aktivieren und für die ganze Region zu planen. Nach Ablauf der Aktion will die SPD Essen die Unterschriften dem Verein "pro Ruhrgebiet" zur Verfügung stellen, der sie seinem Stimmenaufkommen bei der "Ruhrwahl" hinzurechnen kann.Unterstützung auf der ganzen Linie von der CDU: 30.000 Stimmkarten, Unterschriftenlisten, Aufkleber und Plakate hat jetzt der Bezirksverband der Jungen Union beim Verein "pro Ruhrgebiet" angefordert. Über die 14 Kreisverbände der JU im Ruhrgebiet werden die Unterlagen für die "Ruhrwahl" verteilt und wieder eingesammelt. Das Ergebnis erhält "pro Ruhrgebiet".Bündnis 90/Die Grünen sammeln Stimmen für die "Ruhrwahl" mit Informationsständen auf der Straße, z.B. in Bottrop. Die Grünen aus Gladbeck haben ihre gesammelten Stimmen bereits "pro Ruhrgebiet" geschickt.Pressekontakte: SPD-Unterbezirk Essen: Hartmut Küttermann-Busch, Telefon 0201/8888030, Fax 0201/225810Bezirksgeschäftsstelle Ruhr der Jungen Union, Bochum: Carsten Schmidtke, Telefon 02327/3981, Fax 02327/35510.Bündnis 90/Die Grünen Bottrop, Rüdiger Lehr, Telefon 02041/36671, Fax 02041/366-79,Bündnis 90/Die Grünen Gladbeck, Eva-Maria Stuckel, Telefon 02043/25412, Fax 02043/21776
Pressekontakt:
Aktuelles
Quer durch die Parteien: "Ruhrwahl" findet Unterstützung
Ruhrgebiet.(idr). Die Essener SPD macht sich stark für einen Ruhrbezirk und startet eine eigene Unterschriften-Aktion. 40.000 Informationsblätter und Unterschriftenlisten hat der SPD-Unterbezirk verteilt. Mit einer einheitlichen Region, schreibt die SPD in dem Infoblatt, sei das Ruhrgebiet in der Lage, die Verkehrsprobleme zu lösen, überörtlich bedeutsame Flächen zu aktivieren und für die ganze Region zu planen. Nach Ablauf der Aktion will die SPD Essen die Unterschriften dem Verein "pro Ruhrgebiet" zur Verfügung stellen, der sie seinem Stimmenaufkommen bei der "Ruhrwahl" hinzurechnen kann.Unterstützung auf der ganzen Linie von der CDU: 30.000 Stimmkarten, Unterschriftenlisten, Aufkleber und Plakate hat jetzt der Bezirksverband der Jungen Union beim Verein "pro Ruhrgebiet" angefordert. Über die 14 Kreisverbände der JU im Ruhrgebiet werden die Unterlagen für die "Ruhrwahl" verteilt und wieder eingesammelt. Das Ergebnis erhält "pro Ruhrgebiet".Bündnis 90/Die Grünen sammeln Stimmen für die "Ruhrwahl" mit Informationsständen auf der Straße, z.B. in Bottrop. Die Grünen aus Gladbeck haben ihre gesammelten Stimmen bereits "pro Ruhrgebiet" geschickt.Pressekontakte: SPD-Unterbezirk Essen: Hartmut Küttermann-Busch, Telefon 0201/8888030, Fax 0201/225810Bezirksgeschäftsstelle Ruhr der Jungen Union, Bochum: Carsten Schmidtke, Telefon 02327/3981, Fax 02327/35510.Bündnis 90/Die Grünen Bottrop, Rüdiger Lehr, Telefon 02041/36671, Fax 02041/366-79,Bündnis 90/Die Grünen Gladbeck, Eva-Maria Stuckel, Telefon 02043/25412, Fax 02043/21776Pressekontakt: