Aktuelles

RAA Unna bildet Migrantinnen als Lesepaten aus

Kreis Unna.(idr). Die Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAA) im Kreis Unna fördert gezielt Migrantinnen als Lesepaten. Das Projekt "Lies mir vor - jetzt gleich!" wird vom Land gefördert. Die Teilnehmerinnen trainieren das Vorlesen in der Herkunfts- und der deutschen Sprache. Durch Vorlesen sollen die Patinnen dazu beitragen, das Interesse von Migrantenkindern an Literatur zu steigern und das Lesenlernen zu unterstützen. Nach den viertägigen Kursen in Bergkamen, Kamen und Schwerte sollen die Paten in Kindergärten, Grundschulen und Bibliotheken lesen.Pressekontakt: Kreis Unna, Pressestelle, Constanze Rauert, Telefon: 02303/27-1013, E-Mail: constanze.rauert@kreis-unna.de

Kreis Unna.(idr). Die Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAA) im Kreis Unna fördert gezielt Migrantinnen als Lesepaten. Das Projekt "Lies mir vor - jetzt gleich!" wird vom Land gefördert.

 

Die Teilnehmerinnen trainieren das Vorlesen in der Herkunfts- und der deutschen Sprache. Durch Vorlesen sollen die Patinnen dazu beitragen, das Interesse von Migrantenkindern an Literatur zu steigern und das Lesenlernen zu unterstützen. Nach den viertägigen Kursen in Bergkamen, Kamen und Schwerte sollen die Paten in Kindergärten, Grundschulen und Bibliotheken lesen.

Pressekontakt: Kreis Unna, Pressestelle, Constanze Rauert, Telefon: 02303/27-1013, E-Mail: constanze.rauert[at]kreis-unna.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0