Aktuelles

Radrennen in Wittener City

Witten.(idr). Radrennen auf Wittener Pflaster: Am 27. April startet um 19.30 Uhr das "1. Wittener City-Kriterium der Volksbank Bochum/Witten". Bis gegen 22 Uhr sollen die Räder auf einem Rundkurs über Ruhrstraße, Oberstraße, Kurt-Schumacher-Straße und Husemannstraße heißlaufen. Organisiert wird das Straßenrennen von den Radsportvereinen Flottweg Langendreer und Witten 46. Auf einem Rundkurs von 84 Kilometern drehen rund 80 Rad-Profis 70 Runden. Alle sieben Runden werden Punkte gezählt - bei einem Kriterium gewinnt nicht klassisch der Fahrer, der in der letzten Runde als erster über die Ziellinie fährt. In den anderen Runden gibt es Spurtprämien. Damit entsteht auch für das Publikum mehr Spannung als beim bloßen "im-Kreis-fahren". Prominente Gäste haben ebenfalls gemeldet für das "1. Wittener Kriterium": Mit sechs Fahrern und dem Ullrich-Coach Peter Becker wird das Jan Ullrich-Nachwuchsteam der Deutschen Telekom am 27. April starten.Pressekontakt: Flottweg Langendreer, Helmut Jensen; Telefon: 0234/923193-7, Fax: -8

Witten.(idr). Radrennen auf Wittener Pflaster: Am 27. April startet um 19.30 Uhr das "1. Wittener City-Kriterium der Volksbank Bochum/Witten". Bis gegen 22 Uhr sollen die Räder auf einem Rundkurs über Ruhrstraße, Oberstraße, Kurt-Schumacher-Straße und Husemannstraße heißlaufen. Organisiert wird das Straßenrennen von den Radsportvereinen Flottweg Langendreer und Witten 46.

 

Auf einem Rundkurs von 84 Kilometern drehen rund 80 Rad-Profis 70 Runden. Alle sieben Runden werden Punkte gezählt - bei einem Kriterium gewinnt nicht klassisch der Fahrer, der in der letzten Runde als erster über die Ziellinie fährt. In den anderen Runden gibt es Spurtprämien. Damit entsteht auch für das Publikum mehr Spannung als beim bloßen "im-Kreis-fahren".

 

Prominente Gäste haben ebenfalls gemeldet für das "1. Wittener Kriterium": Mit sechs Fahrern und dem Ullrich-Coach Peter Becker wird das Jan Ullrich-Nachwuchsteam der Deutschen Telekom am 27. April starten.

Pressekontakt: Flottweg Langendreer, Helmut Jensen; Telefon: 0234/923193-7, Fax: -8

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0