Recklinghausen (idr). 1.353 Menschen packten am gestrigen Sonntag (6. Juli) in Recklinghausen ihre Instrumente aus und spielten mit im "größten Streichorchester der Welt". Der Rekord gelang im Rahmen des 42. Westfälischen Hansetags. Für die spektakuläre Aktion kooperierten die Stadt Recklinghausen und die Neue Philharmonie Westfalen. Beurkundet wurde die Leistung vom Rekord-Institut für Deutschland.
Recklinghausen übertrumpfte mit dem XXL-Orchester den bisherigen Weltrekord aus Hongkong, wo 1.021 Musiker 2018 gemeinsam spielten. Unter Leitung von Rasmus Baumann, Generalmusikdirektor der Neuen Philharmonie Westfalen, stimmten die Streicher auf dem Rathausplatz Beethovens "Ode an die Freude" an. Profis und Amateure aus ganz Deutschland waren dem Aufruf der Veranstalter gefolgt.
Pressekontakt: Rekord-Institut für Deutschland, Alexander Matzkewitz, 0173/9011119, E-Mail: am[at]rekord-institut.de