Renommierte Wissenschaftler zu Gast an Ruhrgebiets-Universitäten
|UmweltMetropole RuhrDortmundEssen
Essen/Dortmund.(idr). Zwei interessante Gastprofessoren sind jetzt an den Universitäten Essen und Dortmund zu hören.
Ernst Ulrich von Weizsäcker kehrt zu seinen "Wurzeln" zurück: Der langjährige Direktor des Wuppertaler Instituts für Klima, Umwelt, Energie und amtierende Vorsitzende der Enquete-Kommission zur Globalisierung der Weltwirtschaft, kommt als "scientist in residence" an die Universität Essen. In der Gründungsphase der Essener Hochschule hatte er dort bereits eine Professur für interdisziplinäre Biologie.
Von Weizsäcker eröffnet am 10. Oktober ein Symposium zur Wechselwirkung von Ökologie, Ökonomie und Umweltpolitik.
Die fünfte Erich-Brost-Stiftungsprofessur am Institut für Journalistik der Universität Dortmund übernimmt Aukse Balcytiene von der Vytautas Magnus Universität in Kaunas/Litauen. Die ausgewiesene Internet-Expertin wird unter anderem ein Seminar zum Thema "Neues aus Europa: Litauen" anbieten. Die Studenten sollen dabei nicht nur die politischen, kulturellen, gesellschaftlichen und historischen Besonderheiten des Landes kennen lernen, sondern auch das Bild Litauens in den Medien analysieren.Pressekontakt: Universität Essen, Pressestelle, Monika Rögge, Telefon: 0201/183-2085, Fax: -3008, Pressestelle, Klaus Commer, Telefon: 0231/755-4811, Fax: -4819, E-Mail: commer@verwaltung.uni-dortmund.de
Essen/Dortmund.(idr). Zwei interessante Gastprofessoren sind jetzt an den Universitäten Essen und Dortmund zu hören.
Ernst Ulrich von Weizsäcker kehrt zu seinen "Wurzeln" zurück: Der langjährige Direktor des Wuppertaler Instituts für Klima, Umwelt, Energie und amtierende Vorsitzende der Enquete-Kommission zur Globalisierung der Weltwirtschaft, kommt als "scientist in residence" an die Universität Essen. In der Gründungsphase der Essener Hochschule hatte er dort bereits eine Professur für interdisziplinäre Biologie.
Von Weizsäcker eröffnet am 10. Oktober ein Symposium zur Wechselwirkung von Ökologie, Ökonomie und Umweltpolitik.
Die fünfte Erich-Brost-Stiftungsprofessur am Institut für Journalistik der Universität Dortmund übernimmt Aukse Balcytiene von der Vytautas Magnus Universität in Kaunas/Litauen. Die ausgewiesene Internet-Expertin wird unter anderem ein Seminar zum Thema "Neues aus Europa: Litauen" anbieten. Die Studenten sollen dabei nicht nur die politischen, kulturellen, gesellschaftlichen und historischen Besonderheiten des Landes kennen lernen, sondern auch das Bild Litauens in den Medien analysieren.
Pressekontakt: Universität Essen, Pressestelle, Monika Rögge, Telefon: 0201/183-2085, Fax: -3008, Pressestelle, Klaus Commer, Telefon: 0231/755-4811, Fax: -4819, E-Mail: commer[at]verwaltung.uni-dortmund.de