Revier-Bibliotheken behaupten sich im bundesweiten Leistungsvergleich
|VermischtesKommunalpolitikMetropole RuhrNRW
Gütersloh/Ruhrgebiet.(idr). Auf Herz und Nieren überprüft hat die Bertelsmann-Stiftung acht Bibliotheken im Revier. Die Büchereien hatten sich an dem Kooperationsprojekt "Bibliotheksindex" der Stiftung und dem Deutschen Bibliotheksverband beteiligt. Insgesamt wurden bei dem Leistungsvergleich 108 Büchereien untersucht.
Die besten Plätze belegten ruhrgebietsweit die Zentralbibliothek Moers (Rang 9 bei den Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern) sowie die Stadtbibliotheken Herten und Gladbeck (Rang 5 und 6 der Städte mit 50.000 bis 100.000 Einwohnern). Untersucht wurden neben Kundenorientierung, Auftragserfüllung und Mitarbeiterorientierung auch die Wirtschaftlichkeit.
Moers sammelte dabei vor allem in Sachen Wirtschaftlichkeit Pluspunkte, in Herten und Gladbeck lagen die Stärken vor allem in der Kundenorientierung.
Beteiligt hatten sich außerdem die Bibliotheken der Großstädte Gelsenkirchen (Platz 18), Mülheim (19) und Herne (21), die Stadtbibliothek Schwerte (Platz 14 der Städte mit 50.000 bis 100.000 Einwohnern) und die Stadtbibliothek Kamp-Lintfort (Platz 29 der Städte mit 20.000 bis 50.000 Einwohnern).Pressekontakt: Bertelsmann-Stiftung, Petra Klug, Telefon: 05241/81-74347
Gütersloh/Ruhrgebiet.(idr). Auf Herz und Nieren überprüft hat die Bertelsmann-Stiftung acht Bibliotheken im Revier. Die Büchereien hatten sich an dem Kooperationsprojekt "Bibliotheksindex" der Stiftung und dem Deutschen Bibliotheksverband beteiligt. Insgesamt wurden bei dem Leistungsvergleich 108 Büchereien untersucht.
Die besten Plätze belegten ruhrgebietsweit die Zentralbibliothek Moers (Rang 9 bei den Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern) sowie die Stadtbibliotheken Herten und Gladbeck (Rang 5 und 6 der Städte mit 50.000 bis 100.000 Einwohnern). Untersucht wurden neben Kundenorientierung, Auftragserfüllung und Mitarbeiterorientierung auch die Wirtschaftlichkeit.
Moers sammelte dabei vor allem in Sachen Wirtschaftlichkeit Pluspunkte, in Herten und Gladbeck lagen die Stärken vor allem in der Kundenorientierung.
Beteiligt hatten sich außerdem die Bibliotheken der Großstädte Gelsenkirchen (Platz 18), Mülheim (19) und Herne (21), die Stadtbibliothek Schwerte (Platz 14 der Städte mit 50.000 bis 100.000 Einwohnern) und die Stadtbibliothek Kamp-Lintfort (Platz 29 der Städte mit 20.000 bis 50.000 Einwohnern).
Pressekontakt: Bertelsmann-Stiftung, Petra Klug, Telefon: 05241/81-74347