Moers.(idr). Wenn die Drachen losfliegen, heißt es "Film ab!" in Moers. Für die ARD-Reihe "Bilderbuch Deutschland" wird derzeit ein Beitrag über die Halden im Revier gedreht. Acht bis zehn der eindrucksvollen Landmarken werden vorgestellt, voraussichtlicher Sendetermin ist 2004. Zum Auftakt dreht das WDR-Team von Autorin Monika Pöschke-Schröder am 14. September ab 17 Uhr auf der Halde Pattberg in Moers.
Der Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) und der Landschaftspark Niederrhein erwarten dort zum größten Drachenfest im Revier mehr als 40.000 große und kleine Drachenfans und hunderte bunter, außergewöhnlicher Luftvögel. Auf der 60 Meter hohen Landmarke tummeln sich außerdem Musikbands, japanische Trommler, Zauberkünstler, Stelzenläufer und Komödianten. Zum Finale lässt ein Drachenfeuerwerk seine kunstvollen Flammen lodern.Pressekontakt: WDR, Pressestelle, Barbara Brückner, Telefon: 0221/220-4607, Monika Pöschke-Schröder, Telefon: 0208/429194, Fax: 425297
Moers.(idr). Wenn die Drachen losfliegen, heißt es "Film ab!" in Moers. Für die ARD-Reihe "Bilderbuch Deutschland" wird derzeit ein Beitrag über die Halden im Revier gedreht. Acht bis zehn der eindrucksvollen Landmarken werden vorgestellt, voraussichtlicher Sendetermin ist 2004. Zum Auftakt dreht das WDR-Team von Autorin Monika Pöschke-Schröder am 14. September ab 17 Uhr auf der Halde Pattberg in Moers.
Der Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) und der Landschaftspark Niederrhein erwarten dort zum größten Drachenfest im Revier mehr als 40.000 große und kleine Drachenfans und hunderte bunter, außergewöhnlicher Luftvögel. Auf der 60 Meter hohen Landmarke tummeln sich außerdem Musikbands, japanische Trommler, Zauberkünstler, Stelzenläufer und Komödianten. Zum Finale lässt ein Drachenfeuerwerk seine kunstvollen Flammen lodern.