Aktuelles

Rheinfische kehren in die Emscher zurück

Essen/Metropole Ruhr (idr). Die Emscher ist wieder voller Leben: In der jetzt abwasserfreien und in weiten Teilen renaturierten ehemaligen "Köttelbecke" haben sich wieder zahlreiche Tierarten angesiedelt. Im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung zog die Emschergenossenschaft jetzt eine positive Bilanz: Seit der Öffnung der neuen Mündungsaue in den Rhein kommt es vermehrt zu einer Besiedlung von Fischen aus dem Rhein in die bis vor wenigen Jahren noch biologisch tote Emscher. Mittlerweile sind hier Arten wie Flussbarsch, Rotfeder, der Dreistachlige und der Neunstachlige Stichling und auch Schleie, Giebel, Gründling und Aland zu finden.

 

Seit 2021 ist die Emscher abwasserfrei. 30 Jahre dauerte das Generationenprojekt Emscherumbau. 2022 schließlich wurde die renaturierte Anbindung der Emscher in den Rhein bei Dinslaken und Voerde feierlich eröffnet. Die Umgestaltung des Mündungsraums erlaubt es seitdem auch Fischen aus dem Rhein, erstmals wieder die Emscher zu besiedeln.

 

Unter http://www.eglv.de stehen weitere Informationen.

Pressekontakt: Emschergenossenschaft, Ilias Abawi, Telefon: 0201/104-2586, E-Mail: abawi.ilias[at]eglv.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0