Kamp-Lintfort (idr). Die Stadtverwaltung von Kamp-Lintfort bekommt einen Roboter als Mitarbeiter - zumindest im Rahmen eines zeitlich begrenzten Forschungsprojektes der Hochschule Rhein-Waal. Der rund 1,20 Meter große Pepper mit menschenähnlichem Aussehen kann Menschen begrüßen und einfache Auskünfte erteilen. Ab Februar 2024 soll der Prototyp in der Mediathek eingesetzt werden. Auch im Infozentrum und in anderen Ämtern ist seine Unterstützung denkbar. Die Stadt betont, dass der kleine Roboter keinerlei Ersatz für bestehende städtische Angebote darstellen wird.
Pressekontakt: Stadt Kamp-Lintfort, Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, Sarah Krams, Telefon: 02842/912-300, E-Mail: presse[at]kamp-lintfort.de