Aktuelles

RTG-Magazin macht Lust aufs "Abenteuer Industriekultur"

Dortmund/Ruhrgebiet.(idr). "Betreten verboten tun Sie es trotzdem", das rät die Ruhrgebiet Tourismus (RTG) GmbH. Ein neues, jährlich erscheinendes Reisemagazin rund um die Route der Industriekultur zeigt, wo und wie sich das lohnt. Heute stellte die KVR-Tochter ihr Reisemagazin "Abenteuer Industriekultur" in Dortmund vor.Auf 66 Seiten führen die Touristiker Neugierige an die schönsten, skurrilsten und geschichtsträchtigsten Orte des Reviers. Reportagen lüften das Geheimnis vom "Kiosk um die Ecke", erzählen vom Leben in den alten Zechenhäusern und von der Arbeit in den Industrietempeln. Tourentipps für Autofahrer, Radler, Wohnmobilbesitzer und sogar für Skipper ergänzen das Magazin. Außerdem bietet die Zeitschrift gleich 18 komplett organisierte Touren.Angefordert werden kann das Magazin kostenlos bei der RTG unter 0231/1816-186.Pressekontakt: Ruhrgebiet Tourismus GmbH, Joachim Schulz, Telefon: 0231/1816-113, Fax: -297, e-mail: ruhrgebiet-tourismus@t-online.de

Dortmund/Ruhrgebiet.(idr). "Betreten verboten tun Sie es trotzdem", das rät die Ruhrgebiet Tourismus (RTG) GmbH. Ein neues, jährlich erscheinendes Reisemagazin rund um die Route der Industriekultur zeigt, wo und wie sich das lohnt. Heute stellte die KVR-Tochter ihr Reisemagazin "Abenteuer Industriekultur" in Dortmund vor.Auf 66 Seiten führen die Touristiker Neugierige an die schönsten, skurrilsten und geschichtsträchtigsten Orte des Reviers. Reportagen lüften das Geheimnis vom "Kiosk um die Ecke", erzählen vom Leben in den alten Zechenhäusern und von der Arbeit in den Industrietempeln. Tourentipps für Autofahrer, Radler, Wohnmobilbesitzer und sogar für Skipper ergänzen das Magazin. Außerdem bietet die Zeitschrift gleich 18 komplett organisierte Touren.Angefordert werden kann das Magazin kostenlos bei der RTG unter 0231/1816-186.

Pressekontakt: Ruhrgebiet Tourismus GmbH, Joachim Schulz, Telefon: 0231/1816-113, Fax: -297, e-mail: ruhrgebiet-tourismus[at]t-online.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0