Essen (idr). Das Museum Folkwang in Essen kann ein bedeutendes Werk von Wassily Kandinsky für seine Sammlung wiedererlangen: Nach mehr als 85 Jahren kehrt das Aquarell "Milde Tiefen" (1928) in die Grafische Sammlung zurück. 1937 war es von den Nationalsozialisten als "entartet" beschlagnahmt worden.
Das Aquarell ist ein wichtiges Beispiel aus der konstruktivistischen Phase Kandinskys am Bauhaus. Es wurde kurze Zeit nach seiner Entstehung von Ernst Gosebruch, dem damaligen Direktor des Museum Folkwang, gekauft. Der Ankauf zeugt von der Ausrichtung der Sammlung auf die damalige künstlerische Avantgarde. "Milde Tiefen" befand sich seit der Beschlagnahmung in Privatbesitz und gelangte nun nach Jahrzehnten erstmals wieder in den Handel. Ermöglicht wurde der Rückkauf durch Mittel des Essener Sammlerpaares Dr. Walter und Lieselotte Griese. Mit diesen Mitteln konnten seit 2017 bedeutende Werke des Expressionismus und Nachexpressionismus u. a. von Max Beckmann, Kate Diehn-Bitt, Erich Heckel, Max Pechstein, Egon Schiele und zuletzt Gabriele Münter für das Essener Haus erworben werden.
Infos: https://www.museum-folkwang.de
Pressekontakt: Museum Folkwang, Anna Rutten, Telefon: 0201/8845160, E-Mail: anna.rutten[at]museum-folkwang.essen.de