Bochum (idr). An der Ruhr-Uni Bochum ist das neue, schlüsselfertig gebaute Rechenzentrum ans Netz gegangen. Der Bau- und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) hat es in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Kyndryl realisiert. Das Datacenter ersetzt den bisherigen Serverraum und sichert zukünftig an zentraler Stelle den gesamten IT-Betrieb der Universität. Das Besondere: Das Rechenzentrum wird komplett bedienerlos und voll automatisiert betrieben.
Das Datacenter umfasst Stellplätze für 92 luftgekühlte und 21 wassergekühlte Serverschränke auf 318 Quadratmetern. Ein potenzielle Erweiterung wurde beim Bau bereits berücksichtigt. Zudem wurde das Herzstück der IT so geplant, dass eine fast 100-prozentige Ausfallsicherheit gewährleistet werden kann. Unter anderem wird die Energieversorgung mit einer zusätzlichen Netzersatzanlage unterstützt, um die permanente Energieversorgung zu gewährleisten und Stromausfälle überbrücken zu können.
Infos: https://www.blb.nrw.de/presse/pressemeldungen/pressedetails/neues-datacenter-sichert-den-it-betrieb-an-der-rub
Pressekontakt: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Gina Günther, Telefon: 0231/99535-222, E-Mail: presse[at]blb.nrw.de