Ruhr-Uni gibt erste deutsche Übersetzung des Römerbriefkommentars heraus
|Metropole RuhrNRWDeutschlandBochum
Bochum.(idr). Erstmals liegt der Römerbriefkommentar des scharfsinnigen Gelehrten Abaelard (1079-1142) in einer deutschen Übersetzung vor. Die neueste Veröffentlichung "Abaelard. Expositio in epistolam ad Romanos" aus der Reihe "Fontes Christiani" der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Uni Bochum stellt den lateinischen und den deutschen Text gegenüber und bietet dem Leser zum besseren Verständnis Einleitung, Anmerkungen und Register.
Petrus Abaelardus, einer der angesehensten Gelehrten seiner Zeit, unterteilt den Brief des Paulus an die Römer in fünf Bücher. Wie früher üblich versieht er den Paulustext mit Anmerkungen und Erläuterungen zu Satzkonstruktionen, Begriffen, Sprache und Stil, Gliederung und Gedankengängen des Paulus. Daneben streut er zahlreiche Rexkurse zu grundlegenden theologischen Fragen ein.
Übersetzt wurde der Kommentar von Dr. Dr. Rolf Peppermüller von der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.Pressekontakt: Katholisch-Theologische Fakultät der Ruhr-Universität, Prof. Dr. Wilhelm Geerlings, Telefon 0234/32-24703
Bochum.(idr). Erstmals liegt der Römerbriefkommentar des scharfsinnigen Gelehrten Abaelard (1079-1142) in einer deutschen Übersetzung vor. Die neueste Veröffentlichung "Abaelard. Expositio in epistolam ad Romanos" aus der Reihe "Fontes Christiani" der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Uni Bochum stellt den lateinischen und den deutschen Text gegenüber und bietet dem Leser zum besseren Verständnis Einleitung, Anmerkungen und Register.
Petrus Abaelardus, einer der angesehensten Gelehrten seiner Zeit, unterteilt den Brief des Paulus an die Römer in fünf Bücher. Wie früher üblich versieht er den Paulustext mit Anmerkungen und Erläuterungen zu Satzkonstruktionen, Begriffen, Sprache und Stil, Gliederung und Gedankengängen des Paulus. Daneben streut er zahlreiche Rexkurse zu grundlegenden theologischen Fragen ein.
Übersetzt wurde der Kommentar von Dr. Dr. Rolf Peppermüller von der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.
Pressekontakt: Katholisch-Theologische Fakultät der Ruhr-Universität, Prof. Dr. Wilhelm Geerlings, Telefon 0234/32-24703