Aktuelles

Ruhr-Uni kümmert sich um die "Zukunft des Fußballs"

Bochum.(idr). Sport ist auch an der Uni ein Thema, nicht zuletzt dauert in der Regel das "Seminar-Spiel" 90 Minuten: Kein Wunder also, dass sich eine Ringvorlesung in diesem Wintersemester um die "Zukunft des Fußballs" dreht. Referenten aus Politik, Sport, Wirtschaft, Kunst und Wissenschaft werden das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln diskutieren. U.a. sind dies NRW-Ministerpräsident Clement, WDR-Sportchef Faßbender und DFB-Präsident Mayer-Vorfelder. Einige der an die Dozenten rund um die "Lederpille" gestellten Fragen: Wohin geht es mit dem Fußball: Zur Kommerzialisierung ohne Grenzen, und das Publikum macht alles mit? Oder verweigern sich die Fußballfans schon längst? Wohin wird sich der Deutschen Lieblingssport in sportlicher, ökonomischer, kultureller und sozialer Hinsicht entwickeln? Prof. Dr. Franz Stuke (Sektion für Kommunikation und Publizistik), Dr. Uwe Wilkesmann (Fakultät für Sozialwissenschaft) und Prof. Dr. Stefan Paul haben die Vorlesungsreihe auf dem wissenschaftlichen Spielfeld organisiert. Am 8. November eröffnet Dominic Malcolm von der University of Leicester die Reihe. "Anpfiff" ist jeweils donnerstags um 12 Uhr im Gebäude GA, Ebene 03, Raum 42.Pressekontakt: RUB, Peter Ücker, Tel. 0234/32-22731

Bochum.(idr). Sport ist auch an der Uni ein Thema, nicht zuletzt dauert in der Regel das "Seminar-Spiel" 90 Minuten: Kein Wunder also, dass sich eine Ringvorlesung in diesem Wintersemester um die "Zukunft des Fußballs" dreht. Referenten aus Politik, Sport, Wirtschaft, Kunst und Wissenschaft werden das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln diskutieren. U.a. sind dies NRW-Ministerpräsident Clement, WDR-Sportchef Faßbender und DFB-Präsident Mayer-Vorfelder.

 

Einige der an die Dozenten rund um die "Lederpille" gestellten Fragen: Wohin geht es mit dem Fußball: Zur Kommerzialisierung ohne Grenzen, und das Publikum macht alles mit? Oder verweigern sich die Fußballfans schon längst? Wohin wird sich der Deutschen Lieblingssport in sportlicher, ökonomischer, kultureller und sozialer Hinsicht entwickeln?

 

Prof. Dr. Franz Stuke (Sektion für Kommunikation und Publizistik), Dr. Uwe Wilkesmann (Fakultät für Sozialwissenschaft) und Prof. Dr. Stefan Paul haben die Vorlesungsreihe auf dem wissenschaftlichen Spielfeld organisiert. Am 8. November eröffnet Dominic Malcolm von der University of Leicester die Reihe. "Anpfiff" ist jeweils donnerstags um 12 Uhr im Gebäude GA, Ebene 03, Raum 42.

Pressekontakt: RUB, Peter Ücker, Tel. 0234/32-22731

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0