Bochum.(idr). Über diese Brücken darf niemand gehen, aber sie müssen doch einiges aushalten: Der Lehrstuhl für Statik und Dynamik der Ruhr-Universität Bochum lädt am 24. November zu einem Wettbewerb für Modellbrücken ein. Als Baustoffe sind neben Papier nur Kleber und Schnüre zugelassen. Die tragfähigste Papierbrücke wird mit 400 Mark prämiert.Der Wettbewerb fand vor acht Jahren das letzte Mal statt. Die bisherige Rekordhalterin unter den Papierbrücken wog nur 140,6 Gramm und trug 142,2 Kilogramm.
Pressekontakt: Ruhr-Universität Bochum, Thomas Kasper, Telefon: 0234/322-6137
Aktuelles
Ruhr-Universität sucht die tragfähigste Papierbrücke
Bochum.(idr). Über diese Brücken darf niemand gehen, aber sie müssen doch einiges aushalten: Der Lehrstuhl für Statik und Dynamik der Ruhr-Universität Bochum lädt am 24. November zu einem Wettbewerb für Modellbrücken ein. Als Baustoffe sind neben Papier nur Kleber und Schnüre zugelassen. Die tragfähigste Papierbrücke wird mit 400 Mark prämiert.Der Wettbewerb fand vor acht Jahren das letzte Mal statt. Die bisherige Rekordhalterin unter den Papierbrücken wog nur 140,6 Gramm und trug 142,2 Kilogramm.Pressekontakt: Ruhr-Universität Bochum, Thomas Kasper, Telefon: 0234/322-6137