Bochum.(idr). Die Deutsche Bank bietet in Zusammenarbeit mit der Ruhr-Universität Bochum mit Beginn des Wintersemesters das weiterbildende Studium "Financial Consultant Deutsche Bank" an. Rund 100 Teilnehmer werden sich im Bereich des Private Banking fortbilden. Damit beschreitet auch die Ruhr-Universität Neuland: Sie will mit der Konzeption des Studiengangs beweisen, dass sie als staatliche Hochschule ein interessanter Partner für die freie Wirtschaft sein kann.Über einen Zeitraum von etwa zehn Monaten werden sich die privaten Banking-Berater in sieben Blöcken von jeweils einer Woche auf dem Campus mit den Studieninhalten auseinander setzen, die von einem Universitäts-Team zusammengestellt wurden. Diese Inhalte gehen weit über das tägliche Geschäft der Teilnehmer hinaus und sollen sie nicht nur für wirtschaftliche, sondern auch für gesellschaftliche und auch kulturelle Fragestellungen sensibilisieren.
Pressekontakt: Deutsche Bank, Presseabteilung, Daniela Elvers, Telefon: 069/910-33134; Ruhr-Universität Bochum, Pressestelle, Dr. Josef König, Telefon: 0234/700-2830, Fax: 7094-136, e-mail: Josef.Koenig[at]ruhr-uni-bochum.de
Aktuelles
Ruhr-Universität und Deutsche Bank kooperieren bei der Weiterbildung
Bochum.(idr). Die Deutsche Bank bietet in Zusammenarbeit mit der Ruhr-Universität Bochum mit Beginn des Wintersemesters das weiterbildende Studium "Financial Consultant Deutsche Bank" an. Rund 100 Teilnehmer werden sich im Bereich des Private Banking fortbilden. Damit beschreitet auch die Ruhr-Universität Neuland: Sie will mit der Konzeption des Studiengangs beweisen, dass sie als staatliche Hochschule ein interessanter Partner für die freie Wirtschaft sein kann.Über einen Zeitraum von etwa zehn Monaten werden sich die privaten Banking-Berater in sieben Blöcken von jeweils einer Woche auf dem Campus mit den Studieninhalten auseinander setzen, die von einem Universitäts-Team zusammengestellt wurden. Diese Inhalte gehen weit über das tägliche Geschäft der Teilnehmer hinaus und sollen sie nicht nur für wirtschaftliche, sondern auch für gesellschaftliche und auch kulturelle Fragestellungen sensibilisieren.Pressekontakt: Deutsche Bank, Presseabteilung, Daniela Elvers, Telefon: 069/910-33134; Ruhr-Universität Bochum, Pressestelle, Dr. Josef König, Telefon: 0234/700-2830, Fax: 7094-136, e-mail: Josef.Koenig@ruhr-uni-bochum.de