Aktuelles

Ruhrbahn und Siemens Mobility digitalisieren Europas größtes Nahverkehrsstellwerk

Essen (idr). Siemens Mobility und die Ruhrbahn werden gemeinsam in Essen und Mülheim an der Ruhr die bisherige Leit- und Sicherungstechnik aus den 70er Jahren digitalisieren und bis 2031 zukunftsfähig umbauen. Der Vertrag umfasst ein Investitionsvolumen von rund 180 Millionen Euro. Dabei wird mit dem Essener Hauptbahnhof das größte Nahverkehrsstellwerk Europas digitalisiert. Durch die Modernisierung wird das System wartungsarmer und zuverlässiger sowie im Betrieb wirtschaftlicher, leistungsfähiger und energiesparender. Die Modernisierung der insgesamt fünf Stellwerke soll bis 2031 erfolgen und den Fahrgastbetrieb laut Ruhrbahn nur in einzelnen Abschnitten für kurze Zeit einschränken.

 

Die Sanierung der Stellwerke wird durch das Erneuerungsprogramm kommunale Schiene aus Landes- und Bundesmitteln gefördert; aktuell werden Fördermittel von rund 96 Millionen Euro erwartet.

 

Informationen: https://www.ruhrbahn.de/

Pressekontakt: Ruhrbahn, Simone Klose, Telefon: 0201/8261418, E-Mail: s.klose[at]ruhrbahn.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0