|VermischtesComputer und InternetMetropole RuhrNRWDeutschland
Ruhrgebiet im Internet: Glabotki lebt!
|VermischtesComputer und InternetMetropole RuhrNRWDeutschland
Ruhrgebiet.(idr). "Glabotki" ist vielen Leuten im Ruhrgebiet noch ein Begriff. In den 70-er Jahren kam diese Wortschöpfung im Zuge einer möglichen Zusammenlegung der Städte Gladbeck, Bottrop und Kirchhellen auf. Das Vorhaben der Landesregierung ist damals am Widerstand der Menschen in der Region gescheitert, doch - man glaubt es kaum - Glabotki lebt!
Die Kabulskes, die Klischee-Familie des Ruhrpotts, sind dort zu Hause. Als Comicfiguren leben sie im Internet unter der Adresse www.kabulske.de. Alle paar Wochen starten die Macher dieser professionellen Spaßseite eine neue Folge der Comic-Soap. Darüber hinaus verbirgt sich hinter dem Spaß ein durchaus ernst zu nehmendes Service-Angebot in Form einer thematischen Link-Sammlung.Pressekontakt: Kabulske Entertainment, Norbert Mader, Telefon: 0234/7980311
Ruhrgebiet.(idr). "Glabotki" ist vielen Leuten im Ruhrgebiet noch ein Begriff. In den 70-er Jahren kam diese Wortschöpfung im Zuge einer möglichen Zusammenlegung der Städte Gladbeck, Bottrop und Kirchhellen auf. Das Vorhaben der Landesregierung ist damals am Widerstand der Menschen in der Region gescheitert, doch - man glaubt es kaum - Glabotki lebt!
Die Kabulskes, die Klischee-Familie des Ruhrpotts, sind dort zu Hause. Als Comicfiguren leben sie im Internet unter der Adresse www.kabulske.de. Alle paar Wochen starten die Macher dieser professionellen Spaßseite eine neue Folge der Comic-Soap. Darüber hinaus verbirgt sich hinter dem Spaß ein durchaus ernst zu nehmendes Service-Angebot in Form einer thematischen Link-Sammlung.