Aktuelles

Ruhrgebietskammern planen "Pannenhilfe" für Jungunternehmer

Bochum.(idr). Eine "Pannenhilfe" für junge Unternehmen wollen die Industrie- und Handelskammern des Ruhrgebiets und die Deutsche Ausgleichsbank im Sommer starten. Kleine und mittlere Firmen, die in Schwierigkeiten geraten, bekommen nach Prüfung durch die IHK einen "Unternehmenspaten" zur Seite gestellt, der bei der Suche nach Lösungen helfen soll. Die Paten sind erfahrene Unternehmer und Führungskräfte, die von der Ausgleichsbank eine Aufwandsentschädigung erhalten. Für die betroffenen Betriebe soll der Service kostenlos sein.Pressekontakt: IHK Bochum, Werner-Georg Kolling, Telefon: 0234/9113-141

Bochum.(idr). Eine "Pannenhilfe" für junge Unternehmen wollen die Industrie- und Handelskammern des Ruhrgebiets und die Deutsche Ausgleichsbank im Sommer starten. Kleine und mittlere Firmen, die in Schwierigkeiten geraten, bekommen nach Prüfung durch die IHK einen "Unternehmenspaten" zur Seite gestellt, der bei der Suche nach Lösungen helfen soll.

 

Die Paten sind erfahrene Unternehmer und Führungskräfte, die von der Ausgleichsbank eine Aufwandsentschädigung erhalten. Für die betroffenen Betriebe soll der Service kostenlos sein.

Pressekontakt: IHK Bochum, Werner-Georg Kolling, Telefon: 0234/9113-141

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0