Oberhausen (idr). Die RuhrKultur.Card wird immer beliebter: 2024 wurde die Jahreskarte mehr als 4.000-mal verkauft - und damit das Vorjahresergebnis von rund 2.800 Karten deutlich übertroffen. Und im laufenden Jahr gingen schon rund 4.800 Karten über die Theke. Die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) ist Projektträger der RuhrKultur.Card und arbeitet eng mit den RuhrKunstMuseen, RuhrBühnen und der Route Industriekultur zusammen.
Die RuhrKultur.Card bietet ein Jahr lang einmalig kostenfreien oder vergünstigten Zugang zu über 60 kulturellen Partnern: Museen, Theatern, Industriedenkmälern und – in diesem Jahr erstmals – Filmkunsttheater. Zu den beliebtesten Zielen zählten im vergangenen Jahr das Phoenix des Lumières in Dortmund, gefolgt vom Gasometer Oberhausen und der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen. Insgesamt wurde die Karte mehr als 10.000-mal genutzt.
Infos und Bestellungen: http://www.ruhrkulturcard.de
Pressekontakt: RTG, Sarah Thönneßen, Telefon: 0208/89959151, E-Mail: s.thoennessen[at]ruhr-tourismus.de