Aktuelles

Ruhrschnellweg macht sich für die "Ruhrstadt" stark

Essen.(idr). Die Essener Gruppe Ruhrschnellweg bringt eine "Ruhrstadthymne" auf den Markt. Nur gemeinsam sind wir stark, heißt es im Refrain. Gestern Abend hat die Formation das Stück erstmals vor Publikum im Essener Plakatkunsthof vorgetragen und reichlich Beifall auch von Lokalpolitikern bekommen. Im Februar kommt die Scheibe zusammen mit anderen Revier-Songs in den Handel. Text und Musik stammen von dem Frontman der Gruppe Peter Schnell und dem Essener Bauingenieur Viktor Seroneit. Mit der "Ruhrstadthymne" hat das Produzententeam jetzt den 25. Titel in Sachen Ruhrgebiet herausgebracht. Seroneit setzt sich seit Mitte der achziger Jahre mit Aktionen und Musikstücken für mehr Gemeinsamkeit unter den Revierstädten ein. Pressekontakt: bpa records, Viktor Seroneit, Telefon 0201/260188, Fax 0201/260220

Essen.(idr). Die Essener Gruppe Ruhrschnellweg bringt eine "Ruhrstadthymne" auf den Markt. Nur gemeinsam sind wir stark, heißt es im Refrain. Gestern Abend hat die Formation das Stück erstmals vor Publikum im Essener Plakatkunsthof vorgetragen und reichlich Beifall auch von Lokalpolitikern bekommen. Im Februar kommt die Scheibe zusammen mit anderen Revier-Songs in den Handel.

 

Text und Musik stammen von dem Frontman der Gruppe Peter Schnell und dem Essener Bauingenieur Viktor Seroneit. Mit der "Ruhrstadthymne" hat das Produzententeam jetzt den 25. Titel in Sachen Ruhrgebiet herausgebracht. Seroneit setzt sich seit Mitte der achziger Jahre mit Aktionen und Musikstücken für mehr Gemeinsamkeit unter den Revierstädten ein.

 



Pressekontakt: bpa records, Viktor Seroneit, Telefon 0201/260188, Fax 0201/260220

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0