Bochum/Duisburg/Essen (idr). Mit der Premiere von "I Want Absolute Beauty" startet am kommenden Freitag (16. August) die Ruhrtriennale in der Jahrhunderthalle Bochum. Die Produktion von Intendant Ivo Van Hove mit Schauspielerin Sandra Hüller in der Hauptrolle und mit Musik von PJ Harvey mischt Elemente aus Gesang, Schauspiel, Tanz, Musik, szenische Effekte und Videokunst.
Am 17. August geht der Festivalreigen weiter mit der Tanzperformance "Y" von Anne Teresa De Keersmaeker im Museum Folkwang in Essen, der Musiktheaterproduktion "The Faggots and Their Friends Between Revolutions" in der Jahrhunderthalle Bochum und dem Schauspiel "Legende" von Kirill Serebrennikov in der Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg-Nord. Außerdem gibt es Programm im Festivalzentrum Wunderland an der Jahrhunderthalle.
Auch zwei große Ausstellungen der Ruhrtriennale werden am Freitag eröffnet: Die Schau "Landscapes of an Ongoing Past" im Salzlager des Welterbes Zollverein ist der Beitrag von Urbane Künste Ruhr in Kooperation mit der Stiftung Zollverein.
In loser Korrespondenz zum "The Palace of Projects" des Künstlerpaars Ilya und Emilia Kabakov zeigt die Gruppenausstellung historische und zeitgenössische Arbeiten von 17 Künstlern aus dem ehemals sozialistischen Osten Europas, die den Blick auf werdende und vergehende Landschaften richten. Außerdem ist die Installation "City of Refuge IV" von Berlinde De Bruyckere in der Turbinenhalle Bochum zu sehen.
Bis zum15. September läuft die Ruhrtriennale an Orten der Industriekultur in der Metropole Ruhr. Mehr als 660 Künstler aus 37 Ländern sind an zehn verschiedenen Spielstätten zu erleben. Insgesamt gibt es 32 Produktionen und Projekte mit 140 Veranstaltungen in Bochum, Duisburg und Essen.
Infos: http://www.ruhrtriennale.de
Pressekontakt: Ruhrtriennale, Stephanie Noack, Stefanie Matjeka, Telefon: 0234/97483-337, -410, E-Mail: presse[at]ruhrtriennale.de