Aktuelles

RuhrTriennale sucht Publikumsgäste für die "Schule der Romantik"

Gelsenkirchen.(idr). Hefte `raus: Die RuhrTriennale stellt schon vor dem Beginn der Spielzeit am 20. August "Hausaufgaben". Im Rahmen des literarischen Programms "Schule der Romantik" sollen Kulturfans eigene Texte einreichen, die Antworten auf Fragen wie "Wo haben Sie zuletzt das Unendliche gespürt?" oder "Was entspricht an der Natur der menschlichen Seele?" geben. Alle Fragen sind auf der Homepage www.ruhrtriennale.de unter dem Button "Schule der Romantik" zusammengefasst. Unter den eingesandten Texten wird pro Veranstaltung einer ausgewählt. Der Verfasser wird dann als Publikumsgast geladen und darf mit der Präsentation seines Textes die Lesung eröffnen. Texte sollten bis zum 18. August an die Adresse schulederromantik@kulturruhr.com geschickt werden. Die Schule der Romantik ist ein öffentlicher Salon. Beiträge steuern u.a. Patti Smith, Otto Schily und Jenny Schily bei. Die RuhrTriennale startet am 20. August mit einem großen Fest rund um die Jahrhunderthalle Bochum in die zweite Spielzeit. Von vier (nachmittags) bis vier Uhr (morgens) treten bekannte Künstler auf insgesamt sieben Bühnen auf. Bariton Olaf Bär singt Schubert-Lieder, das ChorWerk Ruhr Brahms; Alfred Biolek und Jürgen Flimm unterrichten im Fach "Applaus", und Richard Rogler sorgt für scharfe Sprüche. Star des Nachtprogramms ist New York-Punklegende Tom Verlaine.Pressekontakt: Kultur Ruhr GmbH, Pressestelle, Johannes Ehmann, Telefon: 0209/167-1708, E-Mail: presse@kulturruhr.com

Gelsenkirchen.(idr). Hefte `raus: Die RuhrTriennale stellt schon vor dem Beginn der Spielzeit am 20. August "Hausaufgaben". Im Rahmen des literarischen Programms "Schule der Romantik" sollen Kulturfans eigene Texte einreichen, die Antworten auf Fragen wie "Wo haben Sie zuletzt das Unendliche gespürt?" oder "Was entspricht an der Natur der menschlichen Seele?" geben.

 

Alle Fragen sind auf der Homepage www.ruhrtriennale.de unter dem Button "Schule der Romantik" zusammengefasst. Unter den eingesandten Texten wird pro Veranstaltung einer ausgewählt. Der Verfasser wird dann als Publikumsgast geladen und darf mit der Präsentation seines Textes die Lesung eröffnen.

 

Texte sollten bis zum 18. August an die Adresse schulederromantik[at]kulturruhr.com geschickt werden.

 

Die Schule der Romantik ist ein öffentlicher Salon. Beiträge steuern u.a. Patti Smith, Otto Schily und Jenny Schily bei.

 

Die RuhrTriennale startet am 20. August mit einem großen Fest rund um die Jahrhunderthalle Bochum in die zweite Spielzeit. Von vier (nachmittags) bis vier Uhr (morgens) treten bekannte Künstler auf insgesamt sieben Bühnen auf. Bariton Olaf Bär singt Schubert-Lieder, das ChorWerk Ruhr Brahms; Alfred Biolek und Jürgen Flimm unterrichten im Fach "Applaus", und Richard Rogler sorgt für scharfe Sprüche. Star des Nachtprogramms ist New York-Punklegende Tom Verlaine.

Pressekontakt: Kultur Ruhr GmbH, Pressestelle, Johannes Ehmann, Telefon: 0209/167-1708, E-Mail: presse[at]kulturruhr.com

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0