Essen (idr). Mit einem neuen Internetauftritt macht die Bibliothek des Regionalverbandes Ruhr (RVR) es Nutzerinnen und Nutzern noch leichter, sich über die Metropole Ruhr zu informieren. Rund 35.000 Medien rund um das Ruhrgebiet stellt die RVR-Bibliothek Interessierten zur Verfügung. Die Homepage bietet unter bibliothek.rvr.ruhr alle Informationen und Services auf einen Blick, von aktuellen Aktionen wie der Saatgutbibliothek über Medienempfehlungen und Ausleihbedingungen bis hin zu Ansprechpartnern und Öffnungszeiten.
Der neue Auftritt erleichtert ab sofort die Suche im Online-Katalog. Trefferlisten können über zahlreiche Filter eingegrenzt werden. Angemeldete Bibliothekskundinnen und -kunden können in "Mein Bereich" ihre Ausleihen einsehen, Vormerkungen vornehmen oder sich Merklisten für spätere Bibliotheksbesuche anlegen. Neu ist die Rubrik "Für Sie gelesen", in der die Bibliotheksmitarbeiterinnen ihre Lieblingsbücher aus dem RVR-Bestand vorstellen.
Die Services stehen allen Interessierten größtenteils kostenfrei zur Verfügung. Lediglich bei Leihfristüberschreitungen oder für besondere Leistungen werden Gebühren erhoben.
Der neue Online-Auftritt führt auch auf direktem Weg in den Online-Shop des RVR. Hier reicht das Angebot vom Ruhrgebiets-Reiseführer über Rad- und Wanderkarten bis hin zu Geschenkartikeln und nützlichen Begleitern wie Schirmen, Drybags oder Fahrradtaschen.
Informationen unter: bibliothek.rvr.ruhr
Pressekontakt: RVR, Team Bibliothek, Elke Kronemeyer, Telefon: 0201/2069-401, E-Mail: kronemeyer[at]rvr.ruhr