RVR schließt in Dorsten weitere Lücke des Radwegenetzes zwischen Xanten und Haltern
|FreizeitVermischtesDorsten
Dorsten.(idr). Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Dorsten das 1.000 Meter lange Teilstück zwischen Baldurstraße und Knappenweg zu einem Rad- und Wanderweg ausgebaut. Radfahrer haben jetzt die Möglichkeit, vom Knappenweg bis nach Hünxe-Drevenack zu radeln. Die 18 Kilometer lange Strecke ist bis auf eine kleine, noch zu schließende Lücke in Schermbeck durchgehend befahrbar.
In einem zweiten Bauabschnitt wird der Radweg vom Knappenweg bis zur B 224 fertig gestellt. Die Arbeiten beginnen in diesem Herbst. Für den weiteren Verlauf des Radwegs über das östlich angrenzende Bahnhofsgelände, vorbei an den Flächen der ehemaligen Zechenanlage Leopold, über Lippramsdorf bis nach Haltern auf einer Länge von 16 Kilometern steht der RVR zur Zeit in Verhandlung mit dem Land Nordrhein-Westfalen, um die Finanzierung sicherzustellen.
Der RVR nutzt die stillgelegte Bahntrasse zwischen Wesel und Haltern, um die ehemaligen Römerlager Xanten und Haltern mittels eines neuen, regionalen Rad- und Wanderweges zu verbinden.Pressekontakt: RVR Ruhr Grün, Heinrich Jolk, Telefon: 0201/2069-707, Fax: -720, E-Mail: jolk@rvr-online.de
Dorsten.(idr). Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Dorsten das 1.000 Meter lange Teilstück zwischen Baldurstraße und Knappenweg zu einem Rad- und Wanderweg ausgebaut. Radfahrer haben jetzt die Möglichkeit, vom Knappenweg bis nach Hünxe-Drevenack zu radeln. Die 18 Kilometer lange Strecke ist bis auf eine kleine, noch zu schließende Lücke in Schermbeck durchgehend befahrbar.
In einem zweiten Bauabschnitt wird der Radweg vom Knappenweg bis zur B 224 fertig gestellt. Die Arbeiten beginnen in diesem Herbst. Für den weiteren Verlauf des Radwegs über das östlich angrenzende Bahnhofsgelände, vorbei an den Flächen der ehemaligen Zechenanlage Leopold, über Lippramsdorf bis nach Haltern auf einer Länge von 16 Kilometern steht der RVR zur Zeit in Verhandlung mit dem Land Nordrhein-Westfalen, um die Finanzierung sicherzustellen.
Der RVR nutzt die stillgelegte Bahntrasse zwischen Wesel und Haltern, um die ehemaligen Römerlager Xanten und Haltern mittels eines neuen, regionalen Rad- und Wanderweges zu verbinden.