Essen (idr). Die Verbandsversammlung und der Verbandsausschuss des Regionalverbandes Ruhr (RVR) tagen am Montag, 27. September. Die Verbandsversammlung beginnt um 10 Uhr im Robert-Schmidt-Saal des RVR-Hauses, Kronprinzenstraße 35, Essen. Der Verbandsausschuss schließt um ca. 12 Uhr im Sturm-Kegel-Raum an.
Verbandsversammlung:
Öffentlicher Teil:
1. Angelegenheiten nach Landesplanungsgesetz
1.1 Städtebauförderung, Unterrichtung über die Veröffentlichung des Städtebauinvestitionsprogramms 2010
1.2 Entsendung von Mitgliedern der Verbandsversammlung des RVR in die Beratungsgremien der Regionalen Kulturpolitik
1.3 64. Änderung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Düsseldorf (GEP 99) im Gebiet der Stadt Dinslaken und der Gemeinde Hünxe
1.4 Anfragen und Mitteilungen
2. Angelegenheiten nach RVR-Gesetz
2.1 Änderung der Verbandsordnung
2.2 Wechsel in den Ausschüssen
2.3 Angelegenheiten der Ruhr Tourismus GmbH - Jahresabschluss zum 31.12.2009
2.4 Angelegenheiten der Ruhr Tourismus GmbH - Dringlichkeitsentscheid Vertragsänderung
2.5 Angelegenheiten der Kultur Ruhr GmbH - Jahresabschluss zum 31.12.2009
2.6 Angelegenheiten der AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH - Jahresabschluss zum 31.12.2009
2.7 Angelegenheiten der AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH - Konzernabschluss zum 31.12.2009
2.8 Angelegenheiten der AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH - Jahresabschluss zum 31.12.2009 der RZR II Herten GmbH
2.9 Angelegenheiten der Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr) - Jahresabschluss zum 31.12.2009
2.10 Angelegenheiten der Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr) - MedEcon Ruhr
2.11 Angelegenheiten der Freizeitgesellschaften - Jahresabschlüsse zum 31.12.2009
2.12 Angelegenheiten der Freizeitgesellschaften - Haushaltsansätze 2011
2.13 Feststellung Jahresabschluss zum 31.12.2009 und Lagebericht der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung RVR Ruhr Grün. Entlastung des Betriebsausschusses RVR Ruhr Grün gem. § 4 Eigenbetriebsverordnung
2.14 Änderung des Verbandsverzeichnisses Grünflächen für das Gebiet der Stadt Essen
2.15 Anfragen und Mitteilungen
*
Verbandsausschuss:
Öffentlicher Teil:
1. Angelegenheiten der Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr) - Bestellung eines neuen Geschäftsführers
2. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentlicher Teil:
1. Anrufung der Einigungsstelle
2. Anfragen und Mitteilungen
HINWEIS FÜR DIE REDAKTIONEN: Die Vorlagen zu den Sitzungen der RVR-Gremien können online abgerufen werden unter www.ruhrparlament.de.
Pressekontakt: RVR, Pressestelle, Telefon: 0201/2069-283, E-Mail: pressestelle[at]rvr-online.de