Aktuelles

RWE steigert Investitionen in grüne Technologien

Essen (idr). Im Rahmen seiner Investitions- und Wachstumsoffensive "Growing Green" will RWE in den kommenden Jahren bis 2030 weltweit 55 Milliarden Euro in Erneuerbare Energien, Speichertechnologien, flexible Erzeugung und Wasserstoffprojekte investieren. In diesem Zeitraum soll das "grüne" Portfolio auf mehr als 65 Gigawatt steigen. Das hat das Essener Unternehmen heute angekündigt. Mehr als die Hälfte der geplanten Investitionen entfällt auf Europa, davon rund elf Milliarden Euro auf Deutschland.

 

Das Investitionsprogramm soll zu einer jährlichen Steigerung des bereinigten EBITDA in dieser Dekade um durchschnittlich 14 Prozent führen; 2030 soll es mehr als neun Milliarden Euro betragen. Bei der Dividende ist eine jährlich Steigerung um fünf bis zehn Prozent geplant. Für das Geschäftsjahr 2024 lautet das Dividendenziel 1,10 Euro je Aktie.

Pressekontakt: RWE AG, Stephanie Schunck, Vera Bücker, Telefon: 0201/5179-5177, -5112, E-Mail: stephanie.schunck[at]rwe.com, vera.buecker[at]rwe.com

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0