Essen/Oberhausen (idr). RWE und das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik Umsicht in Oberhausen testen eine Anlage zur Umwandlung von biogenen Rest- und Abfallstoffen in nachhaltigen Kohlenwasserstoff. Die Pyrolyse-Anlage am RWE Innovationszentrum in Niederaußem wandelt Klärschlamm in wasserstoffreiches Gas, Karbonisat und Öl um. Es können jedoch auch andere Reststoffe, z. B. Gärreste aus Biogasanlagen, eingesetzt werden. Die Ölphase aus dem Prozess kann dann für die Weiterverarbeitung zu hochwertigen flüssigen Kohlenwasserstoffen und Kraftstoffen genutzt werden.
Infos: itzcc.de
Pressekontakt: Fraunhofer-Institut Umsicht, Iris Kumpmann, Telefon: 0208/8598-1200, E-Mail: presse[at]umsicht.fraunhofer.de