Aktuelles

RWI: CO2-Steuer kann PKW-Emissionen reduzieren

Essen (idr). Wenn Kraftstoff teurer wird, sinken die gefahrenen Kilometer. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie des RWI – Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in Essen. Ausgewertet wurden dafür Mobilitätsdaten über einen Zeitraum von 15 Jahren. Das RWI prognostiziert, dass sich durch die kürzlich eingeführte CO2-Steuer von 25 Euro pro Tonne der Kohlenstoffdioxid-Ausstoß von Pkw in Deutschland um mindestens 740.000 Tonnen verringert. Durch eine Abgabe von 55 Euro, wie für das Jahr 2025 geplant, werden die Emissionen um mindestens 1,62 Millionen Tonnen CO2 reduziert.

 

Tatsächlich sinken die gefahrenen Kilometer und der Kraftstoffverbrauch bei Preiserhöhungen nur bei Benzinautos. Bei Dieselfahrzeugen verändern sich infolge von Preisänderungen dagegen weder Fahrleistung noch Verbrauch signifikant. Als Grund vermuten die Wissenschaftler, dass Dieselautos häufig von Menschen genutzt werden, die aus beruflichen oder familiären Gründen viel fahren müssen und deshalb nicht auf höhere Kraftstoffpreise reagieren.

Pressekontakt: RWI, Prof. Dr. Colin Vance, Telefon: 0201/8149-237, E-Mail: colin.vance[at]rwi-essen.de, Leonard Goebel, Telefon: -210, E-Mail: leonard.goebel[at]rwi-essen.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0