Aktuelles

RWI-Studie: Alkoholkonsum und Kriminalität nehmen mit 16. Geburtstag zu

Essen (idr). Wenn Jugendliche in Deutschland das für Alkohol festgelegte Mindestalter von 16 Jahren erreichen, nimmt ihr Alkoholkonsum erheblich zu. Damit geht auch eine Zunahme der Straftaten unter Alkoholeinfluss einher, insbesondere an Wochenenden. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie des RWI – Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in Essen.

 

Die Untersuchung zeigt, dass die Menge an reinem Alkohol, den Jugendliche bei einer Trinkgelegenheit zu sich nehmen, mit dem 16. Geburtstag um durchschnittlich 9,1 Gramm – etwa ein kleines Glas Bier – zunimmt. Das entspricht einem Anstieg von 35 Prozent. Auch die Anzahl der Tage mit Alkoholkonsum erhöht sich um 20 Prozent, von etwa einem Tag auf 1,2 Tage pro Woche. Der Anstieg bei der Kriminalität betrifft Straftaten wie leichte und schwere Körperverletzung, Vandalismus und Diebstahl. Die Beteiligung an diesen Straftaten unter Alkoholeinfluss nimmt im Alter von 16 Jahren sprunghaft um 15,7 Prozent zu. Die Steigerung ist sowohl bei Mädchen und Jungen zu beobachten, wobei junge Männer insgesamt deutlich mehr Straftaten begehen.

 

Infos: http://www.rwi-essen.de

Pressekontakt: RWI, Fabian Dehos, Telefon: 0201/8149-518, E-Mail: fabian.dehos[at]rwi-essen.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0