Aktuelles

Saisonstart im Westfalenpark

Dortmund.(idr). Volles Programm im Park: Das Heft mit den Veranstaltungsterminen im Dortmunder Westfalenpark gibt es jetzt druckfrisch. Bunt gefächert präsentiert es sich von der Open-Air-Gartenmesse bis zum A-capella-Festival. Am 20. Mai lockt ab mittags ein Festival der Straßenmusikanten Besucher in den Park. Gut 25 Gruppen und Einzelkünstler werden erwartet, die musikalische Bandbreite reicht von jüdischer Klezmer-Musik bis zum Irish Folk. Auf fünf Bühnen wird gespielt, jede Gruppe darf zweimal für ungefähr 20 Minuten ans Mikro. Eine Jury wählt mit Hilfe des Publikums die drei Besten aus. Zum großen Finale werden die "Top 3" auf die Bühne unter dem Sonnensegel zu einer gemeinsamen Session gebeten - alle anderen Teilnahmer sind herzlich willkommen, ein Riesenkonzert daraus zu machen.Pressekontakt: Pressestelle der Stadt Dortmund, Frank Ebbingshaus; Telefon: 0231/50-22133, Fax: -22167

Dortmund.(idr). Volles Programm im Park: Das Heft mit den Veranstaltungsterminen im Dortmunder Westfalenpark gibt es jetzt druckfrisch. Bunt gefächert präsentiert es sich von der Open-Air-Gartenmesse bis zum A-capella-Festival. Am 20. Mai lockt ab mittags ein Festival der Straßenmusikanten Besucher in den Park.

 

Gut 25 Gruppen und Einzelkünstler werden erwartet, die musikalische Bandbreite reicht von jüdischer Klezmer-Musik bis zum Irish Folk. Auf fünf Bühnen wird gespielt, jede Gruppe darf zweimal für ungefähr 20 Minuten ans Mikro. Eine Jury wählt mit Hilfe des Publikums die drei Besten aus. Zum großen Finale werden die "Top 3" auf die Bühne unter dem Sonnensegel zu einer gemeinsamen Session gebeten - alle anderen Teilnahmer sind herzlich willkommen, ein Riesenkonzert daraus zu machen.

Pressekontakt: Pressestelle der Stadt Dortmund, Frank Ebbingshaus; Telefon: 0231/50-22133, Fax: -22167

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0