Aktuelles

"Scale-up.NRW"-Programm unterstützt Start-ups aus dem Ruhrgebiet

Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Die ersten Teilnehmenden des Landesprogrammes "Scale-up.NRW" stehen fest: 13 Start-Ups wurden für ein 18-monatiges Programm ausgewählt und durchlaufen darin mehrere Schritte bis hin zu einem Scale-up. Damit unterstützt das Land NRW wachstumsstarke Start-ups dabei, die besonderen Anforderungen einer schnellen und internationalen Skalierung zu bewältigen.

 

Unter den 13 Teilnehmern befinden sich zwei Start-ups aus dem Ruhrgebiet: die IANUS Simulation GmbH aus Dortmund, die sich mit KI-gestütztem Simulationsframework für die Gestaltung und Optimierung komplexer Strömungsprozesse befasst. Außerdem nimmt die Bochumer Physec GmbH teil, die sichere IT-Kommunikation und -Anwendungen für intelligente Geräte in kritischen Infrastrukturen und Versorgungseinrichtungen entwickelt.

 

Im Scale-up.NRW-Programm erhalten die Unternehmen ab dem 15. März u.a. Mentorings mit Gründer- und Unternehmenspersönlichkeiten, Peer2Peer-Learnings und Workshops mit Fachexperten.

 

Weitere Infos: www.scale-up.nrw

Pressekontakt: NRW-Wirtschaftsministerium, Pressestelle, Telefon: 0211/61772-124, E-Mail: rabea.ottenhues[at]mwide.nrw.de;

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0