Schlaflos im Ruhrgebiet: Revier feiert "Nacht der Industriekultur"
|TourismusFreizeitVermischtesMetropole RuhrNRW
Ruhrgebiet.(idr). Das Ruhrgebiet fährt eine Extraschicht: Vom 26. auf den 27. Mai wird die "Nacht der Industriekultur" gefeiert. Mehr als 30 Standorte auf der Route der Industriekultur öffnen dann ihre Tore ausnahmsweise zu nächtlicher Stunde und bieten ein Sonderprogramm.
So wird in Schloss Oberhausen mit Harry Potter das Geheimnis von Hogwarts erkundet, und auf Zeche Zollverein in Essen gibt`s "romantische Momente". Im Mülheimer Aquarius steigt ein Erzählfestival zu exotischen Cocktails, im Maximilianpark Hamm laden die Adams Family und ihre Freunde zur Geisterstunde ein, und das Eisenbahnmuseum Bochum startet "mit Volldampf durchs Tal der Könige".
Passend dazu gibt`s sechs Extraschicht-Routen, die verschiedene Angebote miteinander verbinden. Für 20 Mark (ermäßigt 12 Mark) erlaubt das Extraschicht-Ticket freien Eintritt in über 35 Veranstaltungen und einen kostenlosen Bus-Shuttle-Service.Pressekontakt: Ruhrgebiet Tourismus GmbH, Michael Rottmann, Telefon: 0231/1816-119
Ruhrgebiet.(idr). Das Ruhrgebiet fährt eine Extraschicht: Vom 26. auf den 27. Mai wird die "Nacht der Industriekultur" gefeiert. Mehr als 30 Standorte auf der Route der Industriekultur öffnen dann ihre Tore ausnahmsweise zu nächtlicher Stunde und bieten ein Sonderprogramm.
So wird in Schloss Oberhausen mit Harry Potter das Geheimnis von Hogwarts erkundet, und auf Zeche Zollverein in Essen gibt`s "romantische Momente". Im Mülheimer Aquarius steigt ein Erzählfestival zu exotischen Cocktails, im Maximilianpark Hamm laden die Adams Family und ihre Freunde zur Geisterstunde ein, und das Eisenbahnmuseum Bochum startet "mit Volldampf durchs Tal der Könige".
Passend dazu gibt`s sechs Extraschicht-Routen, die verschiedene Angebote miteinander verbinden. Für 20 Mark (ermäßigt 12 Mark) erlaubt das Extraschicht-Ticket freien Eintritt in über 35 Veranstaltungen und einen kostenlosen Bus-Shuttle-Service.
Pressekontakt: Ruhrgebiet Tourismus GmbH, Michael Rottmann, Telefon: 0231/1816-119