Schlechte Konjunktur schwächt Industrie-Umsatz im Emscher-Lippe-Raum
|WirtschaftMetropole RuhrNRW
Münster.(idr). Besonders die Emscher-Lippe-Region leidet unter den Folgen der schwachen Konjunktur: In den ersten drei Quartalen dieses Jahres ist hier der Umsatz im Produzierenden Gewerbe (ohne Energie-, Wasserversorgung und Bauwirtschaft) um zehn Prozent gesunken. Die IHK Münster macht dafür den stark gesunkenen Ölpreis verantwortlich.
Im gesamten IHK-Bezirk Münster, so belegt die jetzt veröffentlichte Statistik, ging der Umsatz um vier Prozent auf insgesamt 64,3 Milliarden Mark zurück. Damit verläuft die Entwicklung im IHK-Bezirk Münster schlechter als im nordrhein-westfälischen Durchschnitt (plus 0,3 Prozent).
Zugelegt haben nur wenige Branchen, so z.B. das Ernährungsgewerbe. Im Vergleich zum Vorjahr wurde hier ein Plus von elf Prozent (auf 7,3 Milliarden Mark) erwirtschaftet. Das zeige aber nur, dass die Branche sich nach BSE und MKS erhole.Pressekontakt: IHK Münster, Öffentlichkeitsarbeit, Siegrid Bertram, Telefon: 0251/707-232, Fax: -358
Münster.(idr). Besonders die Emscher-Lippe-Region leidet unter den Folgen der schwachen Konjunktur: In den ersten drei Quartalen dieses Jahres ist hier der Umsatz im Produzierenden Gewerbe (ohne Energie-, Wasserversorgung und Bauwirtschaft) um zehn Prozent gesunken. Die IHK Münster macht dafür den stark gesunkenen Ölpreis verantwortlich.
Im gesamten IHK-Bezirk Münster, so belegt die jetzt veröffentlichte Statistik, ging der Umsatz um vier Prozent auf insgesamt 64,3 Milliarden Mark zurück. Damit verläuft die Entwicklung im IHK-Bezirk Münster schlechter als im nordrhein-westfälischen Durchschnitt (plus 0,3 Prozent).
Zugelegt haben nur wenige Branchen, so z.B. das Ernährungsgewerbe. Im Vergleich zum Vorjahr wurde hier ein Plus von elf Prozent (auf 7,3 Milliarden Mark) erwirtschaftet. Das zeige aber nur, dass die Branche sich nach BSE und MKS erhole.