Selm (idr). 2022 wird Schloss Cappenberg in Selm (Kreis Unna) nach fünfjähriger Umbauphase wiedereröffnet. Das Gebäude, das zu den bedeutendsten Beispielen westfälischer Klosterbaukunst des Barock zählt, wurde umfassend innen und außen renoviert. Als Ruhesitz des Freiherrn vom Stein beherbergt es neben mittelalterlichen Urkunden des Stiftes auch den schriftlichen Nachlass des preußischen Reformers.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der Kreis Unna führen die Mietverträge fort und wollen weiter Ausstellungen in Schloss Cappenberg zeigen. Der LWL plant eine komplett neue Schau über den Freiherrn vom Stein. Darin wird der Politiker selbst Protagonist der Ausstellung, der die Besucher auf einem Audioguide begrüßt und aus seinem Leben berichtet.
Pressekontakt: LWL, Pressestelle, Frank Tafertshofer, Telefon: 0251/591-235, E-Mail: presse[at]lwl.org